Bericht zur Auftaktveranstaltung mit IHK Innenstadtberater Michael Rausch

Am 10. Juli 2024 fand unsere Auftaktveranstaltung zur Umsetzung der nächsten Maßnahmen aus dem Maßnahmenkatalog von Herrn Michael Rausch, dem IHK Innenstadtberater, statt. Für alle, die an diesem Abend nicht dabei sein konnten, möchten wir die wesentlichen Informationen und Highlights der Veranstaltung zusammenfassen.

Herr Rausch stellte eine Vielzahl innovativer und praxisnaher Ideen vor, die gezielt auf die Bedürfnisse und Besonderheiten unserer Gemeinde zugeschnitten sind. Die Maßnahmen zielen darauf ab, die Attraktivität und Vitalität unserer Innenstadt zu steigern und bieten gleichzeitig äußerst nützliche Möglichkeiten zur Verbesserung des Geschäftserfolgs für alle Unternehmen in unserer Gemeinde. 

Nicht nur für Ladenbesitzer interessant

Besonders hervorzuheben ist, dass diese Ansätze nicht nur den Betreibern von Ladengeschäften zugutekommen, sondern alle Betriebe von den verbesserten Vermarktungsstrategien profitieren können. Herr Rausch hat bereits in umliegenden Gemeinden sehr erfolgreiche Maßnahmen umgesetzt, die dort zu einer deutlichen Belebung der Innenstädte und zu messbaren Vorteilen für die ansässigen Unternehmen geführt haben.

Die Bedeutung dieser Initiative für unsere Gemeindeentwicklung wird zusätzlich durch die Unterstützung von Bürgermeister Christian Eheim unterstrichen, der die Veranstaltung ebenfalls besuchte und die Wichtigkeit der Maßnahmen für Graben-Neudorf betonte. Bürgermeister Eheim lobte das Engagement der Vereinsmitglieder und hob hervor, wie essenziell diese Maßnahmen für die Zukunft unserer Gemeinde sind.

Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, sich über die geplanten Aktivitäten zu informieren, sich mit anderen Mitgliedern auszutauschen und direkt von den Erfolgen anderer Gemeinden zu lernen. Herr Rausch beantwortete zahlreiche Fragen und gab weitere Impulse, wie die Maßnahmen effektiv umgesetzt werden können.