Rückblick auf den Vereinsausflug nach Mainz am 12. Oktober

Am 12. Oktober 2023 war es endlich soweit: Unser lang erwarteter Vereinsausflug nach Mainz stand vor der Tür. Bei herrlichem Wetter und strahlendem Sonnenschein machten sich die Mitglieder des Handwerker- und Gewerbevereins Graben-Neudorf auf den Weg, um einen erlebnisreichen Tag in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt zu verbringen.

Dank der hervorragenden Organisation von Sandra Simianer lief der gesamte Tag reibungslos ab, und die Teilnehmer konnten die Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Highlights der Stadt in vollen Zügen genießen.

Ankunft in Mainz und Stadtführung mit Weinbegleitung

Nach der Abfahrt um 8 Uhr am Bahnhof Graben-Neudorf trafen wir um 11 Uhr in Mainz ein und begannen sofort mit unserem spannenden Programm. Den Auftakt machte eine Stadtführung, die uns mit den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und der bewegten Geschichte von Mainz vertraut machte. Besonders außergewöhnlich: Die Führung wurde von begleitenden Weinen umrahmt, sodass wir nicht nur kulturelle Eindrücke, sondern auch die regionalen Weine von Mainz verkosten konnten.

Zwischen den einzelnen Stationen der Führung wurden wir im JAoderWEIN mit einer köstlichen Winzerplatte verwöhnt, die uns einen Einblick in die kulinarischen Spezialitäten der Region gab. Hier hatten wir auch die Möglichkeit, uns untereinander auszutauschen und die angenehme Atmosphäre zu genießen.

Mainzer Highlights: Chagall-Fenster und Altstadt

Ein weiteres Highlight der Führung war der Besuch des imposanten Mainzer Doms mit den berühmten Chagall-Fenstern. Diese leuchtenden Fenster, gestaltet von dem weltbekannten Künstler Marc Chagall, verzauberten uns mit ihrem intensiven Blau und ihren beeindruckenden biblischen Darstellungen.

Im Anschluss führte uns der Weg über den Kästrich, wo wir eine herrliche Aussicht über die Stadt und den Rhein genießen konnten. Die Tour endete schließlich am Fastnachtsbrunnen in der Altstadt von Mainz, einem Symbol der Mainzer Fastnachtstradition.

Nach der Stadtführung hatten wir Zeit, die charmante Altstadt auf eigene Faust zu erkunden. Die malerischen Fachwerkhäuser, die gemütlichen Plätze und die zahlreichen Cafés boten eine perfekte Kulisse für einen entspannten Bummel oder eine kleine Kaffeepause.

Führung in der Sektkellerei Kupferberg

Um 17 Uhr erwartete uns dann ein weiteres Highlight: Die Sektkellerei Kupferberg, eine der traditionsreichsten Sektkellereien Deutschlands. Wir erhielten eine interessante Führung durch die historischen Kellergewölbe und erfuhren dabei viel Wissenswertes über die Herstellung von Sekt. Natürlich durfte auch hier eine Verkostung nicht fehlen – ein Glas Kupferberg-Sekt rundete die Führung perfekt ab.

Abendessen im Heiliggeist Restaurant

Den krönenden Abschluss unseres Ausflugs bildete das gemeinsame Abendessen im Heiliggeist Restaurant. In dem stilvollen Ambiente des ehemaligen Spitals konnten wir uns mit einem leckeren Menü verwöhnen lassen und den Tag in geselliger Runde ausklingen lassen. Bei angeregten Gesprächen und gutem Essen nutzten die Mitglieder die Gelegenheit, sich zu vernetzen und auszutauschen.

Fazit

Unser Ausflug nach Mainz war ein voller Erfolg! Nicht nur das sonnige Wetter, sondern auch die spannende Stadtführung, die kulinarischen Genüsse und die gute Stimmung machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer.

Ein herzlicher Dank gilt Sandra Simianer, die den Ausflug mit viel Einsatz und Liebe zum Detail perfekt organisiert hat. Wir konnten viele neue Eindrücke gewinnen und haben gleichzeitig die Möglichkeit genutzt, uns untereinander besser kennenzulernen und die Vereinsgemeinschaft zu stärken.

Wir freuen uns bereits auf zukünftige gemeinsame Erlebnisse und danken allen, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben!